Zum Inhalt springen

Eisenbahnen im Bayerischen Wald

Menü

  • Aktuelles
  • Fotos
  • Reiseberichte
  • Informationen für Bahnreisende
  • Bahnstrecken im Bayerischen Wald

Aktuelles

Neues Buch von Bernhard Rückschloß: „Bayerische Waldbahn“ (Plattling-Eisenstein)

Im Ebner-Verlag ist ein neues Buch über die „Bayerische Waldbahn“ von Plattling nach Bayerisch Eisenstein erschienen. Verfasser ist Bernhard Rückschloß, der schon mehrere regionale Eisenbahnbücher veröffentlicht hat. Herausgeber der Modelleisenbahn-Verein Deggendorf e.V. Das Buch behandelt zunächst den Bau der Waldbahn

thomas.stifter 4. Februar 20224. Februar 2022 Aktuelles Weiterlesen

Stundentakt Zwiesel-Grafenau ab Dezember 2022

Stundentakt Zwiesel-Grafenau ab Dezember 2022

Wie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (die im Auftrag des Freistaats Bayern den Regionalzugverkehr bestellt) in einer Pressemeldung bekanntgegeben hat, fahren ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 die Züge zwischen Zwiesel und Grafenau im Stundentakt. Dazu wird im Bahnhof Spiegelau eine Kreuzungsmöglichkeit

thomas.stifter 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen

Die Brücken bei Schweinhütt (Strecke Plattling-Eisenstein)

Die Brücken bei Schweinhütt (Strecke Plattling-Eisenstein)

Am Ostermontag, dem 5.4.2021, wanderte ich auf dem Flusswanderweg von der Bettmannsäge nach Regen. Dabei unterquerte ich auch die Schweinhütter Regenbrücke (auch „Nagerlbrücke“ genannt). Diese stählerne Fachwerkbrücke ist 70m lang und 19m hoch. in den letzten Jahren wurden einige notwendige

thomas.stifter 5. April 20215. April 2021 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen

2021 Testlauf für kostenlose Fahrradmitnahme in den „Waldbahn“-Zügen

Wie der Kreistag in Regen diese Woche beschlossen hat (Pressebericht hier), soll im Jahr 2021 die Fahrradmitnahme in den Zügen der „Waldbahn“ (Plattling-Eisenstein, Zwiesel-Grafenau, Zwiesel-Bodenmais, Gotteszell-Viechtach) kostenlos sein. Werktags gilt dies ab 9 Uhr. Leider haben in den vorhandenen „Waldbahn“-Triebwagen

thomas.stifter 20. Dezember 202020. Dezember 2020 Aktuelles Weiterlesen

Längst überfällig: Planung eines landkreisübergreifenden Verkehrsverbunds im Bayerischen Wald

Wer im Bayerischen Wald mit Bahn und Bus unterwegs ist oder gar von einem Landkreis in einen anderen fahren möchte, hat es oft nicht leicht. Weder gibt es durchgehende Fahrkarten noch kann man auf einfache Weise herausfinden, was die Fahrt

thomas.stifter 13. Dezember 202013. Dezember 2020 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen

Ost-V100 von SGL im Bauzugdienst in Zwiesel

Ein lokbespannter Güterzug ist in Zwiesel mittlerweile ein seltener Anblick. Im September 2020 finden jedoch Bauarbeiten zwischen Zwiesel und Eisenstein statt, dabei werden Schienen gewechselt. Zu diesem Zweck war am 13.09.2020 die Lok V180.07 der Firma SGL, ehem. 202 349

thomas.stifter 13. September 202013. September 2020 Aktuelles Weiterlesen

Waldbahn Gotteszell-Viechtach fährt vorerst weiter

Wie am Montag auf einer Pressekonferenz in Regen von Ministerin Kerstin Schreyer bekanntgegeben wurde, fährt die Waldbahn von Gotteszell nach Viechtach vorerst weiter, solange ein Gutachten über einen Verkehrsverbund im Bayerischen Wald erstellt wird. Ein solcher Verbund ist längst überfällig,

thomas.stifter 10. September 202010. September 2020 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen

Der erste moderne Triebwagen auf der Granitbahn: Sonderfahrt mit Agilis-Regioshuttle nach Rosenau bei Passau

Der erste moderne Triebwagen auf der Granitbahn: Sonderfahrt mit Agilis-Regioshuttle nach Rosenau bei Passau

Am Freitag, den 4.9.2020 kam zum ersten Mal ein moderner Dieseltriebwagen auf die Granitbahn Passau-Hauzenberg. Der Regioshuttle 650 706 von Agilis, der sonst auf der Ilztalbahn eingesetzt wird, fuhr zweimal als Stadtrundfahrt zum vorläufigen Endbahnhof der Strecke, Rosenau (bei Passau)

thomas.stifter 4. September 20204. September 2020 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen

Bayerisches Verkehrsministerium kündigt Einstellung des Probebetriebs Gotteszell-Viechtach an

Das bayerische Verkehrsministerium hat heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der „Probebetrieb“ auf der Strecke Gotteszell-Viechtach im September 2021 eingestellt werden soll, da das gesetzte Kriterium von 1000 Fahrgästen pro Werktag nicht erreicht wurde. Zur Pressemitteilung

thomas.stifter 24. August 202024. August 2020 Aktuelles Weiterlesen

Ilztalbahn-Betrieb im Sommer 2020

Der Saisonbeginn auf der Ilztalbahn wurde wie bei so vielen anderen Touristikbahnen auch durch die Corona-Krise verzögert. Am 25.7.2020 fuhr dann zum ersten Mal der Agilis-Triebwagen 650 706, der am Vortag aus Marktredwitz überführt wurde, zum ersten Mal nach Freyung.

thomas.stifter 4. August 20204. August 2020 Aktuelles, Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Impressum und Datenschutzerklärung

Kontakt

Copyright © 2025 Eisenbahnen im Bayerischen Wald. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.